Pfarrstand 2024
Traditionell betreibt die Pfarre Bad Sauerbrunn am ersten Adventwochenende einen "Pfarrstand" im Christbaumdorf im Kurpark von Bad Sauerbrunn. Pfarrkuratorin Gerti Ankerl und die Pfarrgemeinderäte bemühten sich um den Zuspruch der Gäste. Und der war groß!
Delikate, von Bad Sauerbrunner Köchinnen zubereitete Mehlspeisen waren vorbereitet. Insbesondere der Lebkuchen, die Mohnzelten, die Rahmecken und der Kärtner Reindling kamen bei den Besuchern gut an. Wie schon in den Vorjahren wurde aber auch kesselwarme Dürre Wurst mit Senf, Kren und Brot den Gästen angeboten. Als vorweihnachtliche Getränke wurden weißer und roter Glühwein und natürlich ein ausgezeichneter alkoholfreier Punsch serviert. Für Genießer gab's auch Nussschnaps, Marillenlikör und Ripotella-Schnaps.
Auch die Priester kamen zu Besuch.
(v.l. Anna Puntigam, Pater Kuruvila, Pater Rijo, Pater Jakob, Hermann Dittrich, Gerti Ankerl, Gisi Marx und Karla Stifter)
Der Reinerlös kommt der katholischen Pfarre Bad Sauerbrunn zu Gute. Das wussten die Gäste natürlich und gaben üppig Trinkgeld bei ihren Käufen und spendeten so für die Pfarre. Die Pfarre Bad Sauerbrunn bedankt sich bei allen Besuchern und Gästen.