Blick-Kontakt Nr. 13 - April 2025
„Ostern - gemeinsam unterwegs“...
BLICK-KONTAKT Nr. 13 - April 2025 - als PDF laden
Liebe Gläubige im Pfarrverband Oberberg-Kleinhöflein, liebe Gäste und Freunde!
OSTERN
Wie in jedem Jahr gehen wir wieder auf Ostern zu – dem größten Fest im Kirchenjahr. Wir feiern die Auferstehung von Jesus Christus. Wir gedenken zugleich dieser Wirkkraft durch die Jahrtausende bis in unserer Zeit. Es ist schon eine
beeindruckende Geschichte: von kleinen jüdisch geprägten Gemeinden, über die Gründungen durch den Apostel Paulus bis nach Griechenland, den vielen Missionaren durch die Jahrhunderte, bis zur heutigen Weltkirche.
KIRCHE IN DEN KINDERSCHUHEN
Einige Theologen und Zeitdiagnostiker meinen, dass das Christentum sich noch in den „Kinderschuhen“ befinde. Vieles muss erst
wachsen, sich entfalten, gesund verändern. Auch der synodale Prozess in der Weltkirche und in Rom sprechen in diese Richtung. Zugleich wissen wir, dass weltweit in knapp 80 Staaten der Welt Christen verfolgt werden. Nur weil sie sich
gemeinsam versammeln, beten, das Evangelium verkünden und bezeugen, … werden diese
diskriminiert, in Gefängnisse gesteckt und getötet; leider oft auch in muslimischen Ländern. Unsere Solidarität mit diesen unseren Schwestern und Brüdern darf nicht nachlassen. Danke für die
große Spendenbereitschaft im Pfarrverband für die „Winterhilfsaktion für die Ukraine!“
GEMEINSAM UNTERWEGS
Seit einigen Monaten bin ich nun im Pfarrverband tätig; so schön langsam lerne ich die Abläufe, die Personen, so manche Verbindungen, gewisse alte Traditionen, aber auch den Mangel und die
Sorgen kennen. Beachten Sie auch die Berichte in
dieser Zeitschrift - aus dem Pfarrleben der letzten
Monate! Danke an alle, die sich daran beteiligt und eingebracht haben!
Wir haben zahlreiche neue Gottesdienste, Treffen, aber auch Gesprächsmöglichkeiten am Oberberg und in Kleinhöflein eingeführt; vieles davon wird gut angenommen, auch die Stadtwallfahrt zu „Mariä Heimsuchung“ an jedem 2. des Monats. Die zahlreichen Taufanmeldungen und Hochzeiten sind ermutigend.
Viele Feste und Feiern begleiten uns in den nächsten Monaten: von der Karwoche und Ostern, den Erstkommunionfeiern, Maiandachten, Firmungen, der Wallfahrt des Pfarrverbandes nach
Loretto, die Pfarrfeste, das Jubiläum der „Kinderwortgottesdienste“, uam. Seien Sie
herzlich zur Teilnahme, zum Mitfeiern, wie auch zur Mitarbeit eingeladen (auch zum Dienst als Lektoren, Kantoren,…).
Das Heilige Jahr will uns neu ermutigen!
Die Kirche lebt von einer großen Breite, Tiefe und Weite, … dies zu fördern, liegt auch in meiner Aufgabe, wie der vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ich bedanke mich speziell beim Vikar,
Diakon, Pastoralassistent, PGR/WR, Sekretariat, Angestellten, Minis, Meßner, Musiker, Lektoren, „Kirchenführer“, Gruppen, Initiativen, uam.!
Danke für die Treue, Verbundenheit, die Gebete und die Spenden, ohne die wir vieles nicht umsetzen könnten.
Ich wünsche Ihnen – auch im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – gesegnete Ostern und ein nicht auszulöschendes Licht!
Ihr Pater Lorenz Voith CSsR,
Propst- und Stadtpfarrer
BLICK-KONTAKT Nr. 13 - April 2025 - als PDF laden