
Geleitwort zum 09.02.2025
Liebe Gemeinde, liebe Gäste!
In den Texten des heutigen Sonntags begegnen uns verschiedene Berufungsgeschichten. Es fällt auf, dass die Berufenen, Jesaia, Paulus und die jungen Simon, Jakobus und Johannes, immer auch als diejenigen erkennbar werden, die nicht perfekt sind: Sie kennen ihre Schwächen und auch ihre Zweifel. Dennoch münden all diese Berufungsgeschichten in ein mutiges Bekenntnis und Lebenszeugnis.
Jesaia sagt ein wichtiges Wort: „Hier bin ich, sende mich!“ Gilt dies nicht auch für uns?
Kanzlei: Frau Bettina Lang verlässt uns mit 14. Februar – auf eigenen Wunsch. Wir sind ihr zu großem Dank verpflichtet, denn Frau Bettina hat in den letzten Jahren die Verwaltung in den beiden „Pfarrschiffen“ sehr gut gemanagt. Wir wünschen ihr alles Gute, Segen und einen „Aufstieg“ in ihrer beruflichen Laufbahn! Im nächsten Wochenblatt kommen wir nochmals darauf zurück. Derzeit sind wir noch im Sondieren bzgl. einer Nachfolge. Sollte Interesse bestehen, bitte sich zeitnah zu melden. lorenz.voith@martinus.at. Kanzlei- Rahmen: 25 bis 38 Wochenstunden.
Unser Pastoralassistent Fred wird in der Übergangszeit einige der Kanzleidienste übernehmen. Danke!
Bitte beachten Sie die „Winterhilfsaktion“ für die Ukraine. Entsprechende Kartons sind in der Kirche aufgestellt.
Die Semesterferien beginnen: Allen Familien, Kindern und Jugendlichen erholsame Tage! Unser Vikar Father Martin ist ab dem 10. Februar auf Heimaturlaub – bis zum 3. März. Zahlreiche Termine warten auf ihn:
Hochzeiten, Taufen, etc. Alles Gute und eine sichere Hin- und Rückreise!
Bitte vormerken: Pfarrfasching im Pfarrheim Oberberg am nächsten Sonntag (16.2.).
Einen herzlichen Segensgruß!
Ihr P. Lorenz Voith, Pfarrer