in der Propstei- und Stadtpfarre Eisenstadt-Oberberg!
05
April
2025
Tagesevangelium aus dem Heiligen Joh - Joh 7,40-53
In jener Zeit sagten einige aus dem Volk, als sie die Jesu Worte hörten: Dieser ist wahrhaftig der Prophet.
Andere sagten: Dieser ist der Christus....
In jener Zeit sagten einige aus dem Volk, als sie die Jesu Worte hörten: Dieser ist wahrhaftig der Prophet.
Andere sagten: Dieser ist der Christus. Wieder andere sagten: Kommt denn der Christus aus Galiläa?
Sagt nicht die Schrift: Der Christus kommt aus dem Geschlecht Davids und aus dem Dorf Betlehem, wo David lebte?
So entstand seinetwegen eine Spaltung in der Menge.
Einige von ihnen wollten ihn festnehmen; doch keiner legte Hand an ihn.
Als die Gerichtsdiener zu den Hohepriestern und den Pharisäern zurückkamen, fragten diese: Warum habt ihr ihn nicht hergebracht?
Die Gerichtsdiener antworteten: Noch nie hat ein Mensch so gesprochen.
Da entgegneten ihnen die Pharisäer: Habt auch ihr euch in die Irre führen lassen?
Ist etwa einer von den Oberen oder von den Pharisäern zum Glauben an ihn gekommen?
Dieses Volk jedoch, das vom Gesetz nichts versteht, verflucht ist es.
Nikodemus aber, einer aus ihren eigenen Reihen, der früher einmal Jesus aufgesucht hatte, sagte zu ihnen:
Verurteilt etwa unser Gesetz einen Menschen, bevor man ihn verhört und festgestellt hat, was er tut?
Sie erwiderten ihm: Bist du vielleicht auch aus Galiläa? Lies doch nach und siehe, aus Galiläa kommt kein Prophet.
Dann gingen alle nach Hause.
Namenstag
Hl. Vinzenz Ferrer, Hl. Kreszentia von Kaufbeuren, Hl. Katharina Thomás, Hl. Juliana von Mont Cornillon
Propstpfarrer P. Lorenz Voith überreichte Kurator Hans Skarits und Sr. Consolata Supper SDR eine päpstliche Segensurkunde. Beide Persönlichkeiten feiern ihren 85. Geburtstag und sind seit...
Am 26. März wurden die Sachspenden (Medikamente, hygienische Artikel und Windeln) des Pfarrverbandes Oberberg-Kleinhöflein von einem Bus des Sheptytsky-Krankenhauses (Lemberg/Lviv in der Ukraine)...
Nur alle sechs Jahre findet in jeder Pfarre der Diözese Eisenstadt eine offizielle Visitation statt. Diese beginnt bereits Monate vorher mit der „Kanzleivisitation“, wo die Matrikelbücher,...
Fasten und Gutes tun - unsere Pfarre Eisenstadt-Oberberg bietet am 30. März 2025 ein schlichtes Menü, Sie dürfen gerne den Preis für ein gediegenes Sonntagsessen bezahlen und damit bedürftige...
Der Kalvarienberg Eisenstadt-Oberberg lädt zum Beten und Meditieren des Kreuzweges von Jesus Christus ein.
Sie finden hier den Kreuzweg durch den Kalvarienberg Eisenstadt-Oberberg mit Bildern der...
Liebe Gemeinden, liebe Gäste!
Nach den Faschingstagen beginnt mit dem Aschermittwoch die österliche Bußzeit, oder Fastenzeit genannt. Das Aschenkreuz wird ausgeteilt; ein schönes Symbol unserer...
Liebe Gemeinden, liebe Gäste!
Der Frieden weltweit ist in Gefahr; wir sind Zeugen einer weltweiten Entwicklung, wo der der „Stärkere“ sich scheinbar durchsetzt, wo das Schwache unterliegt. Es...
Unser Pfarrfasching war ein voller Erfolg: viele Gäste, abwechslungsreiches Programm, gute Stimmung und viele engagierte Helfer*innen. Herzlichen Dank an alle!
Plakat als PDF - Datei zum...
Liebe Gemeinden, liebe Gäste!
Wir befinden uns in „bewegten“ Zeiten, wo scheinbar viele gemeinsame Werte oder auch Zielvorstellungen ins Wanken geraten. Schauen wir auf die Kriege weltweit, die...
Liebe Gemeinde, liebe Gäste!
In den Texten des heutigen Sonntags begegnen uns verschiedene Berufungsgeschichten. Es fällt auf, dass die Berufenen, Jesaia, Paulus und die jungen Simon, Jakobus und...
Liebe Gemeinden, liebe Gäste!
Mit dem Fest Darstellung des Herrn endet der äußere Weihnachtsfestkreis. Wir schauen nochmals auf zwei „weihnachtliche Gestalten“: Hanna und Simeon. Sie stehen für...
Liebe Gemeinden, liebe Gäste!
Am 3. Sonntag im Jahreskreis feiern wir den "Sonntag des Wortes Gottes", welchen Papst Franziskus 2019 eingeführt hat. Ein wichtiges Bedenken. Immerhin stehen die...
EINHEIT DER CHRISTEN
In dieser Woche wird der Einheit der Christen gedacht. 3 Milliarden Christen leben heute weltweit in verschiedenen Konfessionen: „Freikirchen“, Protestanten, die...
Pilgerfahrt der Eisenstädter Pfarren vom 24. 03. 2025 bis 30. 03. 2025
Einladung und Programm als PDF-Datei zum Herunterladen!
Es gibt kaum eine Stadt der Welt, wo der Atem der Geschichte so...
Liebe Gemeinden, liebe Gäste!
Taufe Jesu
Die Hörer und Hörerinnen des Evangeliums werden an diesem Sonntag Zeugen eines sehr innigen Moments zwischen Gott und Jesus. In einem sakramentalen Akt...
Gleich zehn Gruppen mit den Königen und Sternträgern sind am 3. , 4. und 5. Jänner im Pfarrgebiet unterwegs (Foto: Gruppe nach der Sendung).Eine großartige Zahl von Kindern und Jugendlichen, die...
Liebe Gemeinden am Oberberg und in Kleinhöflein, liebe Gäste!
WEIHNACHTEN
Wieder stehen wir vor dem großen Fest der Menschwerdung Gottes in Bethlehem. Es ist ein Fest der Kirche, ein Fest der...
„GAUDETE-FREUT EUCH!“
Liebe Gemeinden, liebe Gäste!
Ähnlich wie am Sonntag „Laetare“ in der Fastenzeit fällt auch am 3. Adventsonntag, aufgrund seines Eröffnungsverses (Phil., 4) “Gaudete“...
Liebe Gemeinden, liebe Gäste!
Am 2. Adventsonntag wird in Österreich auch das Hochfest von Maria Empfängnis (Maria Erwählung) gefeiert. Wir schauen auf die Erwählung von Maria, als zukünftige...