Startseite
  • News
  • Unterricht
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
  • Kontakt
Unterricht
  • Friede
  • Synodaler Weg
  • Fastenzeit / Karwoche
  • Fastentücher
  • Allerheiligen
  • Landespatron Hl. Martin
  • Advent / Weihnachten
  • Silvester / Neujahr
  • Diözesangeschichte
  • Distance Learning
  • Link zur alten Homepage
Wir
  • Vision
  • Team
  • Schulamt
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
weil der mensch zählt
feel the pulse
Hauptmenü:
  • News
  • Unterricht
    • Friede
    • Synodaler Weg
    • Fastenzeit / Karwoche
    • Fastentücher
    • Allerheiligen
    • Landespatron Hl. Martin
    • Advent / Weihnachten
    • Silvester / Neujahr
    • Diözesangeschichte
    • Distance Learning
    • Link zur alten Homepage
  • Auf a Wort ...
  • Workshops
  • Wir
    • Vision
    • Team
    • Schulamt
  • Kontakt

Inhalt:
25.03.2021

NMS Horitschon-Deutschkreutz: Fastentuch "Hoffnung"

Die Fastenzeit wurde in der NMS Horitschon-Deutschkreutz auch dazu genutzt, um Fastentücher zu erstellen und über das Thema
„Hoffnung“ zu philosophieren. Die 1. – 4. Klassen sollten sich mit ihrem persönlichen Leid und dem Leid der Welt auseinandersetzen. Auf den teils dunkel gestalteten Tüchern weisen aber die Goldfäden auf Hoffnung und Wandel hin ... 
 

 

 

Ja - für alles im Leben gibt es eine bestimmte Zeit ...

Wofür hättest du denn gerne Zeit?

Wie verbringst du deine Zeit?

Was heißt für dich "gute Zeit"?

Wie sieht (d)ein perfekter Tag aus?
 

Sich Zeit nehmen, um über die Zeit in dieser besonderen Zeit nachzudenken - war eine Aufgabe der NMS Horitschon am Standort Deutschkreutz im Homeschooling aus dem Religionsunterricht. Damit unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur vor dem Computer sitzen, sollten sie ihre Kreativität in unterschiedlichen Arbeitsweisen und Werkstücken ausleben. Auch die Zeichenlehrerin war von dieser Idee begeistert. So entstanden unter anderem tolle Collagen, Zeichnungen, Uhren, Texte und Gedichte. Den Kindern wurde in den teils tiefsinnigen Gesprächen bewusst, wie wertvoll persönliche Begegnungen und der direkte Austausch in der Schule sind.

 

 

Link zum Padlet

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
Newsletter
weil der mensch zählt
feel the pulse

St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 777
https://www.martinus.at/feelthepulse
Impressum
  Anmelden
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...