Gemeinschaftsgärten sind mehr als nur Orte des Anbaus. Sie sind lebendige Orte des Lernens, des Austausches und der kreativen Gestaltung der Mitwelt. Sie ermöglichen ein neues In-Beziehung-Treten mit uns selbst und der lebendigen Welt, um gestärkt in ein anderes Denken und Handeln zu kommen.
Die Tagung richtet sich an Gemeinschaftsgärtner:innen, Menschen, die sich für (Gemeinschafts)Gärten interessieren, einen Gemeinschaftsgarten initiieren wollen, Vertreter:innen von Garteninitiativen und Naturschutzorganisationen sowie alle, die sich für Naturschutz- und Nachhaltigkeitsthemen interessieren.
Die Tagung kann auch nur an einem Tag besucht werden.
Die Veranstaltung ist kostenfrei, es wird ein Essensbeitrag eingehoben.
Anmeldung bis 04.04.2025 erforderlich!