
Pilgernde der Hoffnung
Als Pilgernde der Hoffnung durchs Heilige Jahr gehen – das heißt nicht,
dass man in Rom alle Heiligen Pforten durchschreiten muss. Pilgernde
der Hoffnung kann jede und jeder im Alltag sein. In seiner Eröffnungsbulle
erinnert Papst Franziskus daran, dass alte Menschen, „den Schatz, den sie
darstellen, ihre Lebenserfahrung, die Weisheit, die sie besitzen, und den
Beitrag, den sie leisten können, zur Geltung zu bringen und für ein Bündnis
zwischen den Generationen zusammenzuarbeiten“ sollen. Auch die
Bedeutung der Großeltern bei der Begleitung der Enkelkinder im Glauben
streicht er heraus.
Lesen Sie dazu viele spannende Informationen in dieser Ausgabe.
Danke, dass Sie die Hoffnung, aus der wir leben, in die Seniorenrunden
und Pflegeheime, in Ihre Familien und Freundeskreise bringen. Mit Papst
Franziskus wünschen wir Ihnen: „Lassen wir uns fortan von der Hoffnung
anziehen und lassen wir zu, dass sie durch uns auf jene überspringt,
die sich nach ihr sehnen.“
Ihr Team der ARGE Altenpastoral