Am 2. Februar gab es eine Feier und einen Dankgottesdienst für den Abschluss der ersten Etappe der Renovierung der Kirche von Siegersdorf. Zu Beginn des Jahres 2024 begann die Sanierung der Kirche. Es war bereits notwendig, mit der Renovierung zu beginnen. Am Wichtigsten war, eine Lösung für das Problem der Feuchtigkeit, den nassen Wänden und der Isolierung zu finden. Aufgrund des sehr feuchten Bodens unter der Kirchen, waren die Wände ständig nass, und aus diesem Grund war es notwendig, die Wände auf eine moderne und dauerhafte Art zu isolieren.
Für dieses Projekt erhielt die Gemeinde vom Staatssekretariat für Religions- und Minderheitenangelegenheiten eine finanzielle Unterstützung in Höhe von 25 Mio. Forint.
Mit diesem Geld war die erste Etappe der Renovierung möglich, was bedeutet, dass an einem Teil der Kirche eine Isolierung vorgenommen und auch das Stromnetz der Kirche in diesem Teil erneuert werden konnte.
Rund um die Kirche und die Renovierung gibt es noch viel zu tun, aber dieser Schritt war ein großer Schritt für die gesamte Gemeinschaft und insbesondere für die Kirche von Siegersdorf. Vielen Dank an das Staatssekretariat für Religions- und Minderheitenangelegenheiten für die Unterstützung mit der zumindest einTeil der Kirche isoliert werden konnte.