Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü schließen
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Hauptmenü:
  • de
  • hr
  • Nachrichten
  • Kolumne
  • Glaube
    • Lesejahr A
    • Lesejahr B
    • Lesejahr C
    • Andachten
    • Meditationen
  • Pfarren
  • Termine
  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
  • tweet
  • teilen
  • teilen
Hauptmenü anzeigen
Inhalt:
Nachrichten
Kroatische und ungarische Messfeiern im Altenheim in Schandorf
Datum:
05.10.2023

Seit dem Frühjahr freuen sich viele Menschen, dass sie in einem modernen Pflegeheim unter komfortablen Bedingungen leben können, mit der Hilfe von Gesundheitsexperten, in sicherer und guter Atmosphäre, wo perfekte Pflege durch ein engagiertes Personal gewährleistet wird. Außer der Tatsache, dass die Infrastruktur auf hohem Niveau ist, herrscht im Gebäude Dreisprachigkeit. Deutsch, Kroatisch und Ungarisch sind die Kommunikationssprachen in dieser neuen, modernen Institution.
 

Dies wird noch mehr hervorgehoben, indem jede Woche einmal eine hl. Messe auf Kroatisch, Deutsch und Ungarisch gefeiert wird. Es ist eine große Freude für die Menschen, die sich gerne Zeit nehmen und zu diesen Messfeiern kommen. Die kroatische Messe wird vom örtlichen Pfarrer Branko Kornfeind gehalten, die ungarische Messe vom Pfarrer aus der Pfarre Szentpéterfa in Ungarn, Tamás Köbli, der Seelsorger der Partnergemeinde Narda (Nahring) ist. Dieses Projekt begann von ungarischer Seite mit Pfarrer Tamás Várhelyi, der ab dem 1. August 2023 in die Stadt Sárvár versetzt wurde. Für die musikalische Umrahmung der kroatischen Messfeiern sorgt Pfarrer Kornfeind selbst, der sich stets viel Mühe gibt, dass die Messen voller Energie und einer spirituellen Erneuerung für alle Gläubigen sind.

Zur ungarischen Messe kommen viele Gläubige aus Schandorf und dem benachbarten Narda (Nahring), um dem Kantor aus Narda, Zoltán Pezenhoffer, zu unterstützen, der fast jedes Mal versucht, an der Messfeier teilzunehmen, damit sie für alle Gläubigen ein echtes Erlebnis wird. Sehr aktiv sind auch die Menschen aus Schandorf, die immer gerne kommen, um ein wenig mit den Leuten zu reden. Diese Möglichkeiten sind wichtig für Menschen, die weit von ihren Familien entfernt sind. Kommunikation, Höflichkeit, Liebe, die den Menschen in diesem Heim gezeigt werden, sind für alle Anwesenden eine wahre Medizin.

Es ist eine wirklich große Sache, dass die Leitung des Heimes auch auf die spirituelle Erneuerung älterer Menschen achtet. In diesem Grenzland kann uns diese Institution ein gutes Beispiel sein, das zeigt, wie schön die Mehrsprachigkeit, die Zusammenarbeit zwischen Deutschen, Kroaten und Ungarn sowie zwischen verschiedenen Ländern sein kann. Einfache und gute Menschen, gute Ideen zur Ehre Gottes, zur Bewahrung unserer Muttersprache und zur Stärkung unserer Identität. Danke schön!

 

 

Fotos: Stangl Viktoria u. Samariterbund

zurück

Web-Portal der kroatischen
Kirchenzeitung der Diözese Eisenstadt

 

Kroatisches Vikariat der
Diözese Eisenstadt
St. Rochus-Straße 21
7000 Eisenstadt

TELEFON:

+43 2682 777 DW 299 und 296

 

FAX:

+43 2682 777 DW 298

 

E-Mail:

glasnik@martinus.at

  • Information
    • Kroatisches Vikariat
    • Die burgenländischen Kroaten
    • Diözese Eisenstadt
    • Impressum
    • Datenschutz
Glasnik (C) 2025 ALL RIGHTS RESERVED
nach oben springen

Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Sonstiges, Analyse, Systemtechnische Notwendigkeit & Social Media aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.

Details...