Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

Hauptmenü:
  • Glaube
  • Themen
  • Unterstützung

Hauptmenü:
  • Glasnik
  • Termine
  • Bischof
  • Pfarren
  • Diözese

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • schauen
  • kommen
    • Seminarräume
    • Nächtigung
    • Cafeteria
    • Gastronomie
    • Kapelle
    • Galerie
    • Geschichte
  • bleiben
Bildungs- und Kommunikationszentrum
Haus der Begegnung
Hauptmenü:
  • schauen
  • kommen
    • Seminarräume
    • Nächtigung
    • Cafeteria
    • Gastronomie
    • Kapelle
    • Galerie
    • Geschichte
  • bleiben

Inhalt:
HdB-Archiv
16.11.2022
Videoclip

TONSCHERBEN

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von Youtube und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Marina Horvath lebt und arbeitet am Friedrichshof in Zurndorf. Ihre Arbeiten haben den Boden der sichtbaren Wirklichkeit verlassen und haben sich der Verwirklichung von Ideen zugewandt.

 

In der Landesgalerie Burgenland sind ihre Werke noch bis 22 Dezember 2022 im Rahmen der Ausstellung „Tonscherben Keramikkunst aus dem Burgenland“ zu sehen.

 

Die Künstlerin im Gespräch mit Kuratorin Mag.aMargit Fröhlich. Ihre eigenen Werke bleiben unkommentiert und uninterpretiert. Dadurch ergibt sich, dass ihre Werke keine Titel haben, denn dieser wäre schon Interpretation und zugleich auch Einschränkung der Gedanken und der Phantasie des Betrachters.

 

Weitere Produktionen der Werkstatt media siehe hier:

 

zurück

nach oben springen
  • Newsletter bestellen
  • Nachricht schreiben
Newsletter
Bildungs- und Kommunikationszentrum
Haus der Begegnung

Kalvarienbergplatz 11
7000 Eisenstadt

Tel.: +43 2682 63290
Fax: +43 2682 63290-90
E-Mail: rezeption@hdb-eisenstadt.at
http://www.hdb-eisenstadt.at
Impressum
  Anmelden
nach oben springen